Lia Fritschi erreichte am 24. 02.2018 bei der VR-Talentiade, in Oberstaufen, im Slalom den 2. Platz und am 25.02.2018im Riesenslalom bei extremen Bedingungen den 3. Platz und hat sich somit für das Finale qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch
Da es in dieser Saison noch nicht allzu viele Rennen gab, haben sich einige unserer Rennläufer für den Wälderpokal angemeldet.
Dieser startete nach einigen Verschiebungsterminen endlich am 04.02 in Urach, bei kaltem aber sonnigem Wetter. Leider waren es nur 3 Starter, was vermutlich daran lag, weil viele dachten das Rennen fällt aufgrund der Schneesituation die in dieser Woche herrschte aus. Erst am Freitagabend gegen ca. 20 Uhr erfuhren wir dass der Lauf doch wie geplant durchgeführt wird.
Beim Auftakt konnte sich sofort Megan Gabereder den 3. Platz in der Klasse U10 sichern. Leana Britsch war in der Klasse U12 sehr schnell unterwegs, verpasste durch einen Fahrfehler leider ein Tor nach einer Kuppe, musste ein Stück zurück, um dann aber den Lauf korrekt zu passieren. Dadurch verpasste sie leider einen Podestplatz. Ihre Schwester Lisanne hatte mehr Glück und sicherte sich in der Klasse U14 den 1. Platz.
Das 2. Rennen fand am 10.02 in Waldau statt. Trotz Fastnacht waren dennoch 9 Teilnehmer von uns am Start. Es konnte sich hier nur Lia Fritschi in der Klasse U12 mit einem Podestplatz (1.Rang) belohnen, denn sowohl Emilio Fritschi, Leana und Lisanne Britsch mussten sich mit wenigen hundertstel Sekunden Rückstand mit dem 4. Platz begnügen. Die Geschwister Tim und Lilli Beiter, Nils und Lara Behlke sowie Megan Gabareder konnten sich aber auch alle noch gute Plätze in den Top 10 sichern.
Das Finalrennen fand am Sonntag, 18.02 in Fischbach statt. Unter den 172 gewerteten Teilnehmer waren wir immerhin mit 17 Teilnehmer (-innen) vertreten.
Durch den großen Andrang war die Klasse U10 männlich mit 32 Kinder sehr stark besetzt, aber auch in den anderen Klassen waren teilweise bis zu 20 Läufer am Start.
In der jüngsten Klasse U10 verpassten sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs Megan Gabareder und Emilio Fritschi mit einem 4. Platz wieder nur knapp das Podest. Dafür konnten unsere U12-Mädels einen Doppelsieg mit Lia Fritschi (1. Rang) und Leana Britsch (2. Rang) einfahren. In der Klasse U14 männlich fuhr Paul Hauptvogel als bester 2005er auf einen tollen 5. Platz von knapp 20 Läufern. In der Klasse U16 aber schaffte es sein Bruder Jan Hauptvogel bei den Schülern auf den 1. Platz und sicherte sich mit der schnellsten Zeit von 32,10 Sek auch gleichzeitig den Tagessieg bei den Schülern. Weitere Platzierungen unter den Top 10 wurden noch von Kim Hirt, Nils Behlke, Tim Hauptvogel, Lisanne Britsch, Lara Behlke und Tim Beiter eingefahren.
Bei der Gesamtwertung der Wälderserie verpasste Lisanne Britsch mit dem 4. Platz nur knapp das Podest und auch Ihre Schwester Leana schaffte es in der Schülergesamtwertung mit dem 9. Rang noch in die Top 10.
Am Ende gab es eine riesige Verlosung, bei der auch noch verschiedene Kind unseres Vereines, tolle Sachpreise gewannen und somit der Wälderpokal einen schönen Ausklang fand.
Herzlichen Glückwunsch allen Kids, die hier ihr Können unter Beweis gestellt haben.
....mit Mega Platzierungen ....7 Podestplätze ...aber seht selbst...
Lia Fritschi U 10
1. Platz
Kim Hirt U 10
6. Platz
Leana Brisch U 10
10. Platz
Emilio Fritschi U10
2. Platz
Tim Hauptvogel U 10
10. Platz
Marin Flihs U 10
13. Platz
Paulo Fritschi U12
2. Platz
Gabriel Flihs U 12
12. Platz
Jan Hauptvogel U 14
2. Platz
Lara Behlke U 14
11. Platz
und noch weitere geniale Platzierungen :
Loreen Geibel U 16
2 . Platz
Nick Sulzmann U 16
3. Platz
Pablo Geibel U 21
4. Platz
Luis Fritschi
3 .Platz im Riesenslalom
Auszug aus dem Südkurier vom 24.01.2017
Megan Gabereder U8
1.Platz
Riesenslalom
3.Platz
Slalom
Leana Britsch U10
4.Platz
Riesenslalom
4.Platz
Slalom
Lisanne Britsch U14
4.Platz
Slalom
8.Platz
Riesenslalom
Wenn wir nicht gerade auf der Piste sind, erreichen Sie uns am besten via eMail über die Kontaktseite.
Postanschrift: Ski-Club Baar Donaueschingen e.V., Geschwister-Scholl-Straße 21, D-78166 Donaueschingen